AUF/AFH

Der neu gewählte AUF/AFH-Bundesvorstand mit dem Vorsitzenden Karl Doppler
AUF/AFH · 02. Oktober 2025
Am Bundestag der AUF/AFH wurde Vizeleutnant Karl Doppler als Bundesvorsitzender wiedergewählt. Als Ehrengast in der Maria-Theresien-Kaserne durfte man General MMag. Alexander Platzer begrüßen und durch die Neuwahl des Vorstandes führte AUF-Chef Werner Herbert. Dieser bedankte sich bei den zahlreich angereisten Personalvertretern der AFH für deren unermüdlichen Einsatz in fordernden Zeiten. FGÖ-BHG-Vorsitzender Oberst Dr. Wolfgang Baumann lobte die Zusammenarbeit mit der AUF/AFH und...

AUF/AFH · 23. Mai 2025
Wie bereits im Wege des PM-SAP Applikationsmanagements des Bundeskanzleramts kommuniziert, hat sich im Vollzug der Besoldungsreform 2023 (§ 169f GehG bzw. § 94b VBG in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 137/2023) gezeigt, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass das mit der Besoldungsreform 2023 verfolgte Ziel, nämlich die Altersdiskriminierung vollständig und restlos zu beseitigen, nicht erreicht wurde. Der Grund für die Bedenken liegt in den halbjährlichen...

AUF/AFH · 22. April 2024
Am Montag, den 22.04.24 besuchten Mitglieder der AUF&FGÖ&BHG (Vertreter BMLV und BMI) das Landhaus St. Pölten. Der Tag begann mit einer Führung durch das Landhaus St. Pölten durch den NÖ - Landhausdienst. Nach der informativen Führung folgte ein Vortrag von Landesrat Christoph Luisser über sein Ressort für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz. Nach dem Mittagessen in der Landhausküche stand ein Besuch im Landtagsklub der FPÖ auf dem Programm. Der Klubobmann der FPÖ Reinhard...

AUF/AFH · 17. April 2024
Der Abschluss der Schulungsreihe „Personalvertretungswahlordnung“ fand von 15.04.24 bis 16.04.24 in Seebenstein statt. Im Seminarzentrum Seebenstein referierte LAbg. Vzlt Jürgen Handler über das grundlegende Handwerk der Personalvertretungswahlordnung. Das Ende des ersten Tages rundete dann noch ein prominenter Gastredner die Vortragsreihe ab. Der Wehrsprecher der FPÖ, Vorsitzende des Landesverteidigungsausschusses und Abgeordneter zum NR, Mag. Ing. Volker Reifenberger hielt einen hoch...

AUF/AFH · 03. April 2024
Unmittelbar nach Ostern richtete die Landesgruppe der AUF/AFH Kärnten eine Personalvertreterschulung am Iselsberg aus. Der Landesvorsitzende Vizeleutnant Volker Grote konnte knapp 30 Personalvertreter und Anwärter aus allen Kärntner und Osttiroler Dienststellen willkommen heißen. Dabei berichtete der Bundesvorsitzende Vizeleutnant Karl Doppler über Aktuelles aus der Personalvertretung und dem dringend nötigen Personalpaket für das ÖBH. Am Abend wurden die freiheitlichen...

AUF/AFH · 26. März 2024
Von 25. bis 26.03.2024 führte die AUF/AFH eine interne Fort- und Weiterbildung für Personalvertreter und Anwärter im Seminarzentrum Seebenstein durch. Im Zuge der internen Fort- und Weiterbildung referierte Mag. Dr. iur. Robert Toder über die Personalvertretungswahlordnung. In der 2-tägigen Fortbildung wurden die Teilnehmer über die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Personalvertretung informiert, und für die kommende Wahl mit dem nötigen Rüstzeug ausgestattet. Am Montagabend stand...

AUF/AFH · 30. November 2023
Von 27. bis 28.11.2023 führte die Landesgruppe Steiermark der AUF/AFH eine interne Fort- und Weiterbildung für Personalvertreter und Anwärter unter der Leitung von LAbg. Marco TRILLER am „TÜPL-S“durch. Zu Beginn der Schulung begrüßte der Kommandant des Truppenübungsplatz Seetaler Alpe, Obst Manfred Hofer die Teilnehmer und informierte über den Truppenübungsplatz im Rahmen eines 1-stündigen Vortrags. Im Zuge der internen Fort- und Weiterbildung referierte Oberst des...

AUF/AFH · 25. Oktober 2023
Es war wohl eine der bittersten Stunden für die Soldaten des Hochgebirgsjägerbataillons aus der Türkkaserne in Spittal, als im Dezember 1991 während eines Grenzeinsatzes im burgenländischen Siegendorf drei ihrer Kameraden bei einem schrecklichen Verkehrsunfall ums Leben kamen. Korporal Engelbert Macek und die beiden Wehrmänner Hartwig Kirchhof und Alois Zojer, alle drei aus dem Oberkärntner Raum, wurden am Rückweg in den Gefechtsstand von einem Fahrzeug erfasst und verstarben.

AUF/AFH · 27. September 2023
Von 25.09.2023 bis 27.09.2023 führte die AUF/AFH eine interne Fort- und Weiterbildung für Personalvertreter und Anwärter durch. Der Obmann der AUF/AFH Vzlt Doppler begrüßte eine große Anzahl von Interessierten im Seminarzentrum Seebenstein. Im Zuge der internen Fort- und Weiterbildung referierte Oberst des Intendanzdienstes Mag. Dr. iur. Siegfried Dohr, MSc über das Personalvertretungsrecht. In der 3-tägigen Fortbildung wurden die Teilnehmer über die rechtlichen Rahmenbedingungen in...

AUF/AFH · 26. April 2023
Im Zuge der internen Fort- und Weiterbildung für Personalvertreter und Anwärter referierte der AUF/AFH-Vorsitzende Vizeleutnant Karl Doppler über das Dienst- und Besoldungsrecht. Der Landesvorsitzende der AUF/AFH Kärnten Vizeleutnant Volker Grote durchleuchtete mit den Teilnehmern das PVG (Personalvertretungsgesetz), das Handwerk eines Personalvertreters. Als Gastreferenten konnte man Generalmajor Wolfgang Wagner begrüßen, welcher über die aktuelle Personalsituation im ÖBH berichtete....

Mehr anzeigen