DIE PERSONALVERTRETER IM ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER.


News

28.03.2025

Kärntner PV-Schulung "PERSONALRECHT" am Iselsberg

Nach den Grußworten des Landesvorsitzenden der AUF/AFH Kärnten Vizeleutnant Volker Grote referierte Oberst des Intendanzdienstes Mag. Dr. iur. Siegfried Dohr, MSc (Leitender Rechtsberater Dion1) ausführlich über das „PERSONALRECHT“, das druckfrische Handwerk unserer AUF/AFH-Personalvertreter. Beim gemeinsamen Kameradschaftsabend wurde noch intensiv über die vorherrschende Personalproblematik debattiert, wobei man sich einig war, dass von Seiten des Dienstgebers rascher und dringender Handlungsbedarf besteht. Den Abschluss dieser Schulung machte der AFH-Bundesobmann Vizeleutnant Karl Doppler, welcher aktuelle Themen aus dem Zentralausschuss im BMLV beisteuerte. Danke an alle für die rege Mitarbeit und beim Team des Seminarzentrums Iselsberg für den gewohnt guten Support.


08.11.2024

Newsletter der FGÖ/BHG mit Wehrkonzept 2030


17.05.2024

AUF/AFH Steiermark wählte neuen Landesobmann!

Am 16. Mai 2024 wurde Mario Debevec zum neuen Landesobmann der AUF-AFH Steiermark gewählt. Unter der Anwesenheit von Bundesrat Markus Leinfellner und Bundesobmann Karl Doppler wurden alle Wahlvorschläge einstimmig angenommen. Als Stellvertreter fungieren für die kommende Funktionsperiode: Thomas Maier, Joachim Digruber, Marco Triller und Herbert Kober.
Wir bedanken uns auch sehr herzlich beim scheidenden Obmann, Hans-Joachim Omaser, für seine langjährige Tätigkeit.


22.04.2024

AUF/AFH und FGÖ-BHG besuchten das Landhaus St. Pölten

Am Montag, den 22.04.24 besuchten Mitglieder der AUF&FGÖ&BHG (Vertreter BMLV und BMI) das Landhaus St. Pölten. Der Tag begann mit einer Führung durch das Landhaus St. Pölten durch den NÖ - Landhausdienst. Nach der informativen Führung folgte ein Vortrag von Landesrat Christoph Luisser über sein Ressort für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz. Nach dem Mittagessen in der Landhausküche stand ein Besuch im Landtagsklub der FPÖ auf dem Programm...


16.04.2024

Abschluss der PV-Schulungsreihe in Seebenstein

Der Abschluss der Schulungsreihe „Personalvertretungswahlordnung“ fand von 15.04.24 bis 16.04.24 in Seebenstein statt. Im Seminarzentrum Seebenstein referierte LAbg. Vzlt Jürgen Handler über das grundlegende Handwerk der Personalvertretungswahlordnung.
 
Das Ende des ersten Tages rundete dann noch ein prominenter Gastredner die Vortragsreihe ab. Der Wehrsprecher der FPÖ, Vorsitzende des Landesverteidigungsausschusses und Abgeordneter zum NR, Mag. Ing. Volker Reifenberger hielt einen hoch interessanten Vortrag zur Sicherheitslage in einer geselligen und kameradschaftlichen Atmosphäre.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie beim Team des Seminarzentrums für die lehrreichen zwei Tage.


Unsere Forderungen der letzten Jahre:

17.12.2022

Anpassungen für kommende Dienstrechtsnovelle nötig!

Eine wesentliche Forderung der AUF/AFH war stets eine Dienstrechtsnovelle, die für eine attraktive und zeitgerechte Entlohnung der Soldaten und Zivilbediensteten sorgt. Diese beinhaltet unter anderem eine Anpassung der Funktionszulagen aber auch die Anhebung der Grundgehälter. Unsere Forderungen wurden von den derzeit politischen Verantwortlichen jedoch ignoriert.


09.11.2022

AUF/AFH fordert zeitgemäße und faire Bezahlung der UO!

Anfangs möchte ich festhalten, dass die längst überfällige Anpassung der Entlohnung für Unteroffiziere endlich in Bewegung kommt.
Leider mussten wir aber feststellen, dass das derzeit vorliegende Ergebnis die angekündigte Wertschätzung der Leistungsträger des Österreichischen Bundesheeres nicht in vollem Umfang widerspiegelt. Im Folgenden stelle ich euch unsere Sicht der Dinge dar.


26.06.2022

Versäumnisse müssen jetzt ausgeräumt werden!

Wien (OTS) - „Die Weiterentwicklung des österreichischen Bundesheeres ist nur möglich, wenn wir das Regelbudget des österreichischen Bundesheeres auf mindestens drei Milliarden Euro erhöhen können. Damit würden wir uns auf dem Stand, der aus dem Appell des Generalstabschefs vom vergangenen Frühjahr stammt, befinden.


04.04.2023

AFH-Doppler: Steuerfreie Prämien gefordert!

Aus Sicht der AUF/AFH sind Belohnungen und Leistungsprämien in steuerfreie Prämien umzuwandeln. In Teilbereichen der Justiz wurde dieser Weg bereits 2022 beschritten und zeigt, dass es rechtlich möglich ist und offensichtlich vom Willen der Ressortleitung abhängt...


24.09.2022

Zeit für attraktive Entlohnung der Soldaten+Zivilbediensteten!

In Anlehnung an die Abgeltung für den Coronaeinsatz fordern wir einen steuerfreien Teuerungsausgleich für das Jahr 2022. Es ist uns dabei wichtig, dass Bedienstete mit geringerem Einkommen stärker entlastet werden als jene mit höherem Einkommen. Wir fordern daher für die Personengruppe...


05.07.2022

Personalschwund im ÖBH: Einsatzfähigkeit in Gefahr!

Trotz pensionsbedingter Abgänge, stark fallender Zahlen bei den Kaderanwärtern und Abwanderung zunehmend junger Kadersoldaten, erachtet es die derzeitige Ressortführung für nicht notwendig, erforderliche Sofortmaßnahmen zu ergreifen, sondern verharrt in Untätigkeit. Das Bundesheer verliert dadurch massiv an Attraktivität als Arbeitgeber. Folgende Ursachen...